Die Johanneskirche hat nun einen barrierefreien Zugang und eine neu gestaltete Treppe erhalten. Dies wurde schon bei der Einweihung sehr positiv aufgenommen und auch der Praxistest von mehreren Monaten hat kein anderes Ergebnis gebracht. Eine zeitgemäße und gute Ertüchtigung unserer Kirche in praktischer Hinsicht und zudem auch in optisch gelungener Gestaltung.
Sehr erfreulich ist, dass die Gesamtkosten den geplanten Rahmen unterschritten haben. Statt der veranschlagten 220.000 EUR hat die Baumaßnahme 170.787,77 EUR gekostet. Dies ist auf eine gegenüber der anfänglichen Planung günstigere Ausführung zurückzuführen. Damit verringert sich auch der Gemeindeanteil, der 35 % der Gesamtkosten ausmacht, gegenüber der ursprünglichen Planung um rund 17.000 EUR auf 59.775,72 EUR.
Aus der Gemeinde sind uns für diesen Zweck schon heute Spenden in Höhe von knapp 10.000 EUR zugegangen. Hierfür danken wir den Spendern aufs Herzlichste. Wir freuen uns, wenn Sie diese zukunftsträchtige Investition unserer Gemeinde auch weiter unterstützen.
Für die gute und fristgerechte Ausführung möchten wir allen ausführenden Handwerkern und weiteren Beteiligten danken, und nicht zuletzt auch unserem Kirchenvorstands-Kollegen Jürgen Euteneuer, der die Maßnahme planend und unterstützend begleitet hat.
Der Kirchenvorstand hat in seiner Sitzung am 2. November 2022 zwei neue Mitglieder berufen: Ulrike Bergmann und Hedi Weigl bereichern ab sofort das Leitungsgremium der Gemeinde.
"Wir freuen uns über die Verstärkung unserer Arbeit und auf die Perspektiven unserer beiden neuen Mitglieder, die in der Gemeinde wie auch in unserer Kommune in vielfältiger Weise engagiert und vernetzt sind" berichtet die Vorsitzende, Angelika Wunderlich.
Im Gottesdienst am Sonntag, dem 6. November 2022 um 10 Uhr in der Johanneskirche wurden die beiden neuen Mitglieder offiziell in ihr Amt eingeführt und für den Dienst gesegnet. In der anschließenden Gemeindeversammlung im Gemeindehaus in Erbach stellen sie sich der Gemeinde vor.
Am 13. Juni wurden 12 Personen in den Kirchenvorstand der Gemeinde TRIANGELIS gewählt. Der Kirchenvorstand hat das Ergebnis geprüft und im Gottesdienst am Sonntag, 20. Juni verkündet.
Gewählt wurden (in alphabetischer Reihenfolge):
Bender, Alina
Euteneuer, Jürgen
Fischer, Udo
Greiner, Dieter
Gundlich, Heike
Hardt, Michael
Post, Felix
Richter, Katharina
Schmidt, Dorothee
Weber, Richard
Wende, Isolde
Wunderlich, Angelika
Da die Einspruchsfrist ohne Einwendungen abgelaufen ist, ist das Ergebnis rechtskräftig.
Unser herzlicher Dank gilt allen Kandidierenden! Wir sind dankbar für Ihr Engagement.
Ebenso danken wir allen Wählerinnen und Wählern und allen Helferinnen und Helfern rund um die Wahl, die von 12 Uhr bis Mitternacht Stimmen ausgezählt, vorab die Wahlbroschüren in die Haushalte verteilt, die Wahlbroschüre gestaltet und die Kandidierenden fotografiert, die Kandidierenden im Benennungsausschuss gesammelt und so auf vielerlei Weise dazu beigetragen haben, dass der neue Kirchenvorstand mit so viel Rückenwind gewählt werden konnte und nun ab September seinen Dienst aufnehmen kann.