Herzlich willkommen auf der Internetseite der Evangelischen Kirchengemeinde TRIANGELIS Eltville - Erbach - Kiedrich

Wir freuen uns, Ihnen hier unsere Gemeinde und unsere vielfältigen Angebote vorzustellen und Sie über unser Kirchenleben zu informieren.
Herzlich willkommen - schauen Sie sich gerne um!

  

Kinderkirchentage vom 9. bis 11. April

Die Kinderkirchentage in den Osterferien finden in diesem Jahr von Mittwoch, dem 9. bis Freitag, dem 11. April jeweils von 10 bis 16 Uhr im Gemeindehaus in Erbach statt.

Auch nach dem Stellenwechsel unserer Gemeindepädagogin hat sich das engagierte ehrenamtliche Team entschieden, das beliebte Ferienangebot mit einer Unterstützung aus dem Wiesbadener StaJuPfa in diesen Ferien wieder auf die Beine zu stellen! 

Kinder im Alter von 6–12 Jahren sind herzlich eingeladen zum Spielen, Singen und Basteln und zum Eintauchen in die Welt einer besonderen biblischen Geschichte. Mehr wird an dieser Stelle noch nicht verraten – lasst Euch überraschen! Anmeldungen sind ab sofort unter info(at)triangelis.de möglich. Der Kostenbeitrag beträgt 45 Euro (enthalten sind darin Programm und Betreuung, Mittagessen, Getränke und Snacks).

 

Gottesdienst und Matinee zur Wiedereinweihung der Rassmann-Orgel

Im Rahmen eines feierlichen Ostergottesdienstes mit anschließender Matinee lädt die Evangelische Kirchengemeinde TRIANGELIS am Ostersonntag, dem 20. April um 10 Uhr zur festlichen Wiedereinweihung der historischen Rassmann-Orgel in der Christuskirche Eltville.

Über fünf Jahre lang musste die Orgel schweigen, nachdem Deckenputz in das historische Instrument gefallen war. Endlich kann das technisch und klanglich überarbeitete Instrument wieder erklingen!

Die Restauration der Denkmalsorgel wurde möglich durch die großzügige Unterstützung zahlreicher Spenderinnen und Spender, die Bereitstellung von Mitteln durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst, vertreten durch Dr. Bernhard Buchstab vom Hessischen Landesdenkmalamt, sowie durch die Förderung aus Mitteln der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen, des Evangelischen Dekanats Wiesbaden und der Evangelische Kirche in Hessen-Nassau.

Im Anschluss laden wir herzlich zu einem Umtrunk ein!

 

Kar- und Osterfeiertage in TRIANGELIS

Bild: unsplash

Die Feierlichkeiten der Kar- und Osterfeiertage beginnen traditionell mit dem Gottesdienst am Gründonnerstag, 17. April um 19.00 Uhr in Kiedrich: Der Posaunenchor spielt, und die Konfirmandinnen und Konfirmanden feiern gemeinsam mit der Gemeinde das Abendmahl.

Der Abendmahlsgottesdienst am Karfreitag, dem 18. April findet um 10.00 Uhr in der Johanneskirche Erbach statt und wird vom Singkreis musikalisch mitgestaltet.

Am Ostersonntag, dem 20. April feiern wir bereits um 5.30 Uhr die Osternacht in der Johanneskirche Erbach. Es gibt ein Osterfeuer vor der Kirche, der Posaunenchor spielt und im Gottesdienst werden Jugendliche getauft und das Abendmahl gefeiert. Anschließend laden wir herzlich ein zum Osterfrühstück im Gemeindehaus. Um 10.00 Uhr schließlich findet der Osterfestgottesdienst mit Posaunenchor und nach beendeter Restaurierung wieder erklingender Orgel in der Christuskirche in Eltville statt. 

Am Ostermontag feiern wir um 10.00 Uhr Gottesdienst in Kiedrich; um 11.00 Uhr sind Sie außerdem eingeladen zu einem Ostergottesdienst für Familien in der Heilandskirche Walluf

 

Frauenkreis trifft sich zum Frühlingsnachmittag

Der Frauenkreis unserer Gemeinde trifft sich ausnahmsweise am 4. Donnerstag des Monats, also am Donnerstag, dem 24. April um 16.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Erbach. Es wird eingeladen zu einem Frühlingsnachmittag mit Gedichten und Geschichten sowie Kaffee und Kuchen. Um besser planen zu können, wird um telefonische Anmeldung bei Christel Kirchner (06123/605275) oder Gisela Wahl (06123/62295).

Wie immer sind auch Gäste herzlich willkommen!

 

Pilgergottesdienst im Nachbarschaftsraum

Am Sonntag, dem 27. April laden wir um 10 Uhr zum ersten gemeinsamen Gottesdienst des neuen Nachbarschaftsraums in die schöne Rokokokirche nach Schierstein (Paradiesgässchen, 65 201 Wiesbaden). Anschließend laden wir zu einem Umtrunk in den Kirchgarten und auf den Pilgerweg nach Walluf. Parkmöglichkeiten gibt es auf der Kleinaustraße und die Buslinie 171 bringt aus dem Rheingau an die Reichsapfelstraße, von wo es noch wenige Meter zu Fuß zurückzulegen gilt.

Nähere Informationen folgen über die Homepage und die Schaukästen. 

Eine herzliche Einladung dazu!

 

Einladung zu Qualifizierungskurs

Am Montag, dem 28. April lädt der Ökumenische Hospiz-Dienst Rheingau e.V. um 18 Uhr zu einem Infoabend in die Beratungs- und Geschäftsstelle (Eibinger Straße 9, 65 385 Rüdesheim am Rhein).

Ziel ist es, Pflegekräfte in Krankenhäusern oder Altenheimen, Ehrenamtliche und Interessierte über die Qualifizierung zur Begleitung und Betreuung schwerkranker und sterbender Menschen zu informieren und zu ermutigen. 

Zur besseren Planung wird bis Mittwoch, dem 16. April um Rückmeldung unter 0622 943 867 oder kontakt@hospiz-ruedesheim.de gebeten. Verbindlich anmelden können Sie sich nach dem Infoabend.

Eine herzliche Einladung dazu!

 

Kirchentag in Hannover

Vom Mittwoch, dem 30. April bis Sonntag, dem 4. Mai findet in Hannover der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag statt.

Unter dem Motto „Mutig-stark-beherzt“ kommen mehr als 100.000 Christinnen und Christen aus aller Welt zusammen, um miteinander zu beten, zu feiern und zu debattieren. Passend zum Motto des Kirchentags sollen dabei die Themen Demokratie und Zusammenhalt im Mittelpunkt stehen.

Neben spannender Begegnung und Inspiration wird es auch „unglaublich viel Musik geben", so Hannovers Landesbischof Ralf Meister. 3.000 Bläserinnen und Bläser haben sich angekündigt (darunter auch Mitglieder unseres Posaunenchors), außerdem 1.200 Sängerinnen und Sänger.

Alle Infos gibt es unter www.kirchentag.de.

Wer sich mit anderen Mitreisenden aus der Gemeinde vernetzen möchte, kann sich bei Pfarrerin Schamp unter schamp(at)triangelis.de melden.

 

Solidarfond TRIANGELIS unterstützt Menschen in herausfordernden Situationen

Seit einigen Jahren haben wir in TRIANGELIS einen Solidarfonds eingerichtet, aus dem wir Menschen in Notlagen unkompliziert und unbürokratisch Hilfe leisten. In der vergangenen Zeit waren das etwa ein Wocheneinkauf und Windeln für eine Familie, deren Geld am Monatsende knapp geworden war, ein Gesteck mit den Lieblingsblumen zur Beerdigung eines geliebten Menschen, die Übernahme von Teilnahmebeiträgen für Konfi- oder Jugendfreizeiten oder – ganz aktuell – eine Spende zur Unterstützung der an der seltenen Erbkrankheit MSMDS leidenden Marleen Sohlbach.

Wenn Sie noch eine Möglichkeit suchen, zu Weihnachten einen guten Zweck zu unterstützen, freuen wir uns, wenn Sie unseren Solidarfonds „füttern“. So können wir auch weiterhin hier vor Ort kurzfristig und unbürokratisch Hilfe leisten.

Alle Spenden, die mit dem Betreff „Solidarfonds“ auf dem Konto unserer Kirchengemeinde eingehen, kommen diesem Zweck zugute. Selbstverständlich erhalten Sie unaufgefordert eine Spendenquittung, wenn Sie uns Ihre Adresse mitteilen.

Spendenkonto: Ev. Kirchengemeinde TRIANGELIS, IBAN: DE31 5109 1500 0000 0622 43, BIC: GENODE51RGG (Rheingauer Volksbank eG)

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 

Faire Gemeinde

Foto Isolde Wende

TRIANGELIS ist erneut bis April 2026 eine von der Evangelischen Kirche Hessen und Nassau (EKHN) ausgezeichnete “Faire Gemeinde”.

Bei uns gibt es regelmäßig die Möglichkeit Produkte aus Fairem Handel zu erwerben. Bei Gemeindeveranstaltungen wird fairer Kaffee ausgeschenkt, das andere faire Produkt ist meist Tee, manchmal auch Saft. Wir beteiligen uns an der Steuerungsgruppe der Fairtradestadt Eltville und im Büro wird Recyclingpapier verwendet. Auf dem Dach des Gustav-Adolf-Zentrums wird grüner Strom produziert und wir beziehen darüber hinaus Ökostrom. Blumen kaufen wir fair gehandelt oder regional. Geschenke werden ebenfalls fair oder regional erworben.

Als neues Kriterium kommt in diesem Jahr die Müllvermeidung hinzu. Wir setzen schon länger auf Getränke in Mehrwegflaschen und feiern unsere Feste ohne Einweggeschirr.

 

Kirchenführungen in TRIANGELIS

Unser Kirchenführer - Duo unterhält mit Einzelheiten zur Geschichte der Johanneskirche und dem Wirken ihrer Stifterin, Prinzessin Marianne von Oranien-Nassau, in Erbach und in der gesamten Region.

Michaela Schubbach, die studierte Kunsthistorikerin ist, und Claus-Peter Blum, examinierter Gästeführer und Gemeindemitglied in TRIANGELIS, haben sich in die Geschichte des Ortes und der Prinzessin vertieft und stehen ab sofort zur Buchung von Führungen für Gruppen und Einzelpersonen zur Verfügung.

Kontakt s. im rechten Kasten
 

ForuM-Studie zum Missbrauch in der Evangelischen Kirche

Anfang des Jahres wurde die ForuM-Studie zu sexualisierter Gewalt in der Evangelischen Kirche vorgestellt. Die EKD hatte den interdisziplinären Forschungsverbund mit der Studie für alle Landeskirchen und die Diakonie beauftragt.

Aus der gemeinsamen Erklärung der Landeskirchen und des Rates der EKD sowie des Bundesvorstandes der Diakonie Deutschland vom 6. Februar 2024:

„Die Ergebnisse der ForuM-Studie legen ein jahrzehntelanges Versagen der evangelischen Kirche und der Diakonie auf allen Ebenen und in allen Landeskirchen offen. Betroffene Personen wurden nicht gehört, Taten nicht aufgearbeitet, Täter geschützt und Verantwortung nicht übernommen. Sexualisierte Gewalt gehört zur Realität unserer Kirche und unserer Diakonie. Diese Einsicht nimmt uns in die Pflicht.“

Auf der Homepage der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau finden Sie unter „Null Toleranz bei Gewalt“ zusätzliche Informationen und Meldestellen finden Sie hier.

 

Gedanken zur Jahreslosung 2025

„Prüft alles, und behaltet das Gute!“ (1. Thess. 5, 21) So lautet die Jahreslosung 2025. Und unser erster Gedanke ist vielleicht: Super – wenn’s weiter nichts ist! 

Die Komplexität der Welt, der Widerstreit sich immer weiter polarisierender Meinungen, dazu die kleinen und großen Fragen in unserem Leben hier weiterlesen

 

 

Beten für den FRIEDEN

Die Glocken unserer Kirchen rufen jeden Mittag um 12 Uhr und jeden Abend um 18 Uhr zum Gebet. Lassen Sie sich einladen und beten Sie mit. Zum Beispiel mit den alten Worten, gesungen oder gesprochen:

"Verleih uns Frieden gnädiglich, Herr Gott, zu unsern Zeiten.

Es ist ja doch kein andrer nicht, der für uns könnte streiten, denn du unser Gott alleine."

 

HILFE für die UKRAINE - hier und vor Ort!

Vielen verschlägt es die Sprache angesichts der aktuellen Situation in der Ukraine. Ein Krieg wütet mitten in Europa, Menschen leiden und sterben, bangen um ihr Leben und sind auf der Flucht. Die politische Lage, die Stabilität auf unserem gesamten Kontinent ist ins Wanken geraten.

Wer hier vor Ort helfen möchte und WOHNRAUM für Geflüchtete kurz- oder langfristig zu Verfügung stellen kann, meldet sich gerne bei unserer Flüchtlingsbeauftragten Isolde Wende unter wende(at)triangelis.de.

SACHSPENDEN für Geflüchtete im polnischen Grenzgebiet, Geldspenden und vieles mehr sammelt die Eltviller Organisation "helpinghands". Unter eltville-helpinghands.de kann man sich aktuell informieren.

Und auch bei den großen und bekannten Hilfsorganisationen wie Diakonie Katastrophenhilfe, Caritas, Deutsches Rotes Kreuz oder Unicef findet Ihre GELDSPENDE segensreiche Verwendung.
 

Die Erbacher Johanneskirche sucht Sternpaten!

Seit der aufwändigen Innensanierung funkeln über 755 Sterne am Himmel der Erbacher Johanneskirche. Die TRIANGELIS-Gemeinde sucht Unterstützer, die gegen eine Spende die Patenschaft für einen Stern übernehmen möchten. Der Stern kann auf Wunsch personalisiert werden und erstrahlt dann am virtuellen Firmament.

Egal, ob mit Ihren eigenen Initialen, dem Namen eines geliebten Menschen, einem Zitat oder persönlichen Wünschen – es ist der gute Zweck, der hier zählt und leuchtet.

Als Dankeschön erhält jeder Pate eine Urkunde, auf der „sein“ Stern kartografiert ist und eine Spendenquittung. Ihre Spende kommt der Restaurierung der Johanneskirche zu Gute.

Falls Sie Unterstützung oder Beratung bei der Übernahme Ihrer Patenschaft benötigen, steht Ihnen unser Sternenteam gerne zur Seite. Bitte melden Sie sich in diesem Fall einfach im Gemeindebüro und vereinbaren einen individuellen Beratungstermin.

Weiter zur Webseite
 

 

Kollekte online

Hier können Sie online für die Sonntagskollekte spenden.
Für Kollekten, die Sie unserer eigenen Gemeinde zukommen lassen möchten, verwenden Sie gerne unser Spendenkonto. Herzlichen Dank.

Nächster Gottesdienst

Losung des Tages

Monday, 7. April 2025:
Der HERR schafft Gerechtigkeit und Recht allen, die Unrecht leiden.
Psalm 103,6

Führungen Johanneskirche Erbach

Für Führungen durch die Johanneskirche sowie zum Wirken von Prinzessin Marianne in der Region Erbach im Rheingau stehen professionelle Gästeführer zur Verfügung.

Anfragen:

Michaela Schubbach, michaela.schubbach@t-online.de

Claus-Peter Blum, blum.claus-peter@gmx.de

Bündnis für Demokratie und Vielfalt im Rheingau e.V.

Bündnis für Demokratie und Vielfalt im Rheingau e.V.


Unterstützen Sie uns!

Unser Spendenkonto:

Ev. Kirchengemeinde TRIANGELIS
DE31 5109 1500 0000 0622 43
Rheingauer Volksbank eG
GENODE51RGG


Audio-Guide

Erkunden Sie die Evangelische Johanneskirche ist auch mit einem Audioguide in der Kirchen-App!

Um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten, werden auf dieser Website Cookies eingesetzt. Wenn Sie die Nutzung der Website fort­setzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Checkbox kommt...