Herzlich willkommen auf der Internetseite der Evangelischen Kirchengemeinde TRIANGELIS Eltville - Erbach - Kiedrich

Wir freuen uns, Ihnen hier unsere Gemeinde und unsere vielfältigen Angebote vorzustellen und Sie über unser Kirchenleben zu informieren.
Herzlich willkommen - schauen Sie sich gerne um!

  

ZDF-Gottesdienst am 23. Februar – Einladung zum Mitfeiern live vor Ort oder zu Hause

Am 23. Februar ist die Erbacher Johanneskirche wieder Gastgeberin für einen Gottesdienst, der live im ZDF ausgestrahlt wird. Thema diesmal: Großeltern und Enkel. Pfarrerin Schamp und Team werden Geschichten vom Glück und den Herausforderungen erzählen, die beide Generationen miteinander verbinden, aber auch von Menschen, die ganz ohne eigene Kinder Großeltern geworden oder als Enkel „ausgesucht“ worden sind. Auch musikalisch ist der Gottesdienst ein Mehr-Generationen-Projekt: neben TRIANGELIS-Organist Andreas Karthäuser sind der MGV Freundesbund Erbach und die Kinder der Kiedricher Chorbuben mit von der Partie. 

Herzliche Einladung zum Mitfeiern, auch live in der Kirche! Wer dies tun möchte, sollte spätestens um 9.00 Uhr vor Ort sein. Die Übertragung beginnt um 9.30 Uhr. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Gottesdienst!

 

Frauenkreis am 20. Februar im Cafe Pretzel

Bild:unsplash

Der Frauenkreis von TRIANGELIS findet am Donnerstag, dem 20. Februar statt.

Da wir dieses Mal nicht in das Gemeindehaus können, treffen wir uns um 16.00 im Cafe Pretzel in Erbach, Rheinallee 4 in Eltville-Erbach zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen.

Sicherlich gibt es auch einiges zu erzählen. Dieses Mal bitten wir um telefonische Anmeldung bei Christel Kirchner Tel. 605275 oder Gisela Wahl Tel. 62295.

Wir freuen uns auf diesen Nachmittag mit lhnen - gerne können Sie Gäste mitbringen - und grüßen herzlich mit der Jahreslosung für 2025:

"Prüft alles und behaltet das Gute!"

1. Thessalonicher 5,21 

 

Familiengottesdienst in Eltville am 9. März

Gemeinsam mit unserer KiTa TRIANGELIS feiern wir am Sonntag, dem 9. März um 10.30 Uhr in der Eltviller Christuskirche einen Familiengottesdienst für die ganze Gemeinde. Eingeladen sind kleine und große Gotteskinder, junge Hüpfer und alte Hasen.

Gemeinsam mit dem neugierigen kleinen Wassertropfen "Plitsch" begeben wir uns auf eine abenteuerliche Reise durch Meer und Wolken – bis in einen Fluss namens Jordan, in dem Plitsch ganz unversehens Mitwirkender in einem besonderen Ereignis wird: der Taufe Jesu! Was diese Taufe für den kleinen "Plitsch" und für uns bedeutet und wie es heute bei einer Taufe zugeht – all das ist im Familiengottesdienst live zu erleben.

Eine herzliche Einladung!

 

Auf nach Vallendar - Konfis gemeinsam unterwegs

Nicht mehr lange und der aktuelle Konfi-Jahrgang, bestehend aus Jugendlichen der Wallufer Heilandsgemeinde und TRIANGELIS, macht sich auf den Weg nach Vallendar.

Neben der bewährten Tischtennisplatte, viel kreativer und freien Zeit bereiten die Konfis gemeinsam mit einer Schar von Teamerinnen und Teamern das Wochenende über den Vorstellungsgottesdienst vor, der sich thematisch um die "Perlen des Glaubens" drehen wird. Dieser besonder Gottesdienst von und aus der Hand der Jugendlichen findet am Sonntag, dem 25. Mai im Kirchgarten in Walluf statt. Sehr gerne also schon einmal vormerken!

In steigender Vorfreude auf die Freizeit grüßt das Konfi-Team!

 

Kleidersammlung für Bethel

Am Donnerstag, dem 3. und am Freitag, dem 4. April 2025 in der Zeit von 8–17 Uhr findet im Gemeindehaus in Erbach die Bethel-Kleidersammlung statt. Gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe (paarweise gebündelt), Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten und auch Briefmarken werden angenommen. Nicht in die Kleidersammlung gehören stark verschmutzte oder stark beschädigte Stücke.

Die Kleidersammlung unterstützt die segensreiche Arbeit der von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, Bielefeld, die sich um kranke, behinderte und sozial benachteiligte Menschen kümmern.

Kleidersäcke können bei Bedarf im Gemeindebüro abgeholt werden. Auskunft erteilt gerne das Gemeindebüro unter Tel. 622 21.
 

Spaziergängerinnen und Spaziergänger gesucht!

Gehen Sie gerne spazieren? Und haben Sie Lust, Ihrer Gemeinde ein wenig Zeit zu schenken?

Dann hätten wir eine gute Idee für Sie: Unsere Gemeindezeitung „Evangelische STIMME“ wird an alle evangelischen Haushalte in Eltville, Erbach und Kiedrich verteilt. Ehrenamtliche Austrägerinnen und Austräger übernehmen diese Aufgabe viermal im Jahr für jeweils einen festen Bezirk von ca. 40-50 Haushalten. Die STIMMEN werden zu Ihnen nach Hause gebracht und können von dort frei nach Ihrer Zeitgestaltung innerhalb von ca. 3-5 Tagen in den betreffenden Briefkästen verteilt werden.

Das wäre was für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf im Gemeindebüro: 06123-62221.

  

Faire Gemeinde

Foto Isolde Wende

TRIANGELIS ist erneut bis April 2026 eine von der Evangelischen Kirche Hessen und Nassau (EKHN) ausgezeichnete “Faire Gemeinde”.

Bei uns gibt es regelmäßig die Möglichkeit Produkte aus Fairem Handel zu erwerben. Bei Gemeindeveranstaltungen wird fairer Kaffee ausgeschenkt, das andere faire Produkt ist meist Tee, manchmal auch Saft. Wir beteiligen uns an der Steuerungsgruppe der Fairtradestadt Eltville und im Büro wird Recyclingpapier verwendet. Auf dem Dach des Gustav-Adolf-Zentrums wird grüner Strom produziert und wir beziehen darüber hinaus Ökostrom. Blumen kaufen wir fair gehandelt oder regional. Geschenke werden ebenfalls fair oder regional erworben.

Als neues Kriterium kommt in diesem Jahr die Müllvermeidung hinzu. Wir setzen schon länger auf Getränke in Mehrwegflaschen und feiern unsere Feste ohne Einweggeschirr.

 

Kirchenführungen in TRIANGELIS

Unser Kirchenführer - Duo unterhält mit Einzelheiten zur Geschichte der Johanneskirche und dem Wirken ihrer Stifterin, Prinzessin Marianne von Oranien-Nassau, in Erbach und in der gesamten Region.

Michaela Schubbach, die studierte Kunsthistorikerin ist, und Claus-Peter Blum, examinierter Gästeführer und Gemeindemitglied in TRIANGELIS, haben sich in die Geschichte des Ortes und der Prinzessin vertieft und stehen ab sofort zur Buchung von Führungen für Gruppen und Einzelpersonen zur Verfügung.

Kontakt s. im rechten Kasten
 

ForuM-Studie zum Missbrauch in der Evangelischen Kirche

Anfang des Jahres wurde die ForuM-Studie zu sexualisierter Gewalt in der Evangelischen Kirche vorgestellt. Die EKD hatte den interdisziplinären Forschungsverbund mit der Studie für alle Landeskirchen und die Diakonie beauftragt.

Aus der gemeinsamen Erklärung der Landeskirchen und des Rates der EKD sowie des Bundesvorstandes der Diakonie Deutschland vom 6. Februar 2024:

„Die Ergebnisse der ForuM-Studie legen ein jahrzehntelanges Versagen der evangelischen Kirche und der Diakonie auf allen Ebenen und in allen Landeskirchen offen. Betroffene Personen wurden nicht gehört, Taten nicht aufgearbeitet, Täter geschützt und Verantwortung nicht übernommen. Sexualisierte Gewalt gehört zur Realität unserer Kirche und unserer Diakonie. Diese Einsicht nimmt uns in die Pflicht.“

Auf der Homepage der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau finden Sie unter „Null Toleranz bei Gewalt“ zusätzliche Informationen und Meldestellen finden Sie hier.

 

Gedanken zur Jahreslosung 2025

„Prüft alles, und behaltet das Gute!“ (1. Thess. 5, 21) So lautet die Jahreslosung 2025. Und unser erster Gedanke ist vielleicht: Super – wenn’s weiter nichts ist! 

Die Komplexität der Welt, der Widerstreit sich immer weiter polarisierender Meinungen, dazu die kleinen und großen Fragen in unserem Leben hier weiterlesen

 

 

Beten für den FRIEDEN

Die Glocken unserer Kirchen rufen jeden Mittag um 12 Uhr und jeden Abend um 18 Uhr zum Gebet. Lassen Sie sich einladen und beten Sie mit. Zum Beispiel mit den alten Worten, gesungen oder gesprochen:

"Verleih uns Frieden gnädiglich, Herr Gott, zu unsern Zeiten.

Es ist ja doch kein andrer nicht, der für uns könnte streiten, denn du unser Gott alleine."

 

HILFE für die UKRAINE - hier und vor Ort!

Vielen verschlägt es die Sprache angesichts der aktuellen Situation in der Ukraine. Ein Krieg wütet mitten in Europa, Menschen leiden und sterben, bangen um ihr Leben und sind auf der Flucht. Die politische Lage, die Stabilität auf unserem gesamten Kontinent ist ins Wanken geraten.

Wer hier vor Ort helfen möchte und WOHNRAUM für Geflüchtete kurz- oder langfristig zu Verfügung stellen kann, meldet sich gerne bei unserer Flüchtlingsbeauftragten Isolde Wende unter wende(at)triangelis.de.

SACHSPENDEN für Geflüchtete im polnischen Grenzgebiet, Geldspenden und vieles mehr sammelt die Eltviller Organisation "helpinghands". Unter eltville-helpinghands.de kann man sich aktuell informieren.

Und auch bei den großen und bekannten Hilfsorganisationen wie Diakonie Katastrophenhilfe, Caritas, Deutsches Rotes Kreuz oder Unicef findet Ihre GELDSPENDE segensreiche Verwendung.
 

Die Erbacher Johanneskirche sucht Sternpaten!

Seit der aufwändigen Innensanierung funkeln über 755 Sterne am Himmel der Erbacher Johanneskirche. Die TRIANGELIS-Gemeinde sucht Unterstützer, die gegen eine Spende die Patenschaft für einen Stern übernehmen möchten. Der Stern kann auf Wunsch personalisiert werden und erstrahlt dann am virtuellen Firmament.

Egal, ob mit Ihren eigenen Initialen, dem Namen eines geliebten Menschen, einem Zitat oder persönlichen Wünschen – es ist der gute Zweck, der hier zählt und leuchtet.

Als Dankeschön erhält jeder Pate eine Urkunde, auf der „sein“ Stern kartografiert ist und eine Spendenquittung. Ihre Spende kommt der Restaurierung der Johanneskirche zu Gute.

Falls Sie Unterstützung oder Beratung bei der Übernahme Ihrer Patenschaft benötigen, steht Ihnen unser Sternenteam gerne zur Seite. Bitte melden Sie sich in diesem Fall einfach im Gemeindebüro und vereinbaren einen individuellen Beratungstermin.

Weiter zur Webseite
 

 

Kollekte online

Hier können Sie online für die Sonntagskollekte spenden.
Für Kollekten, die Sie unserer eigenen Gemeinde zukommen lassen möchten, verwenden Sie gerne unser Spendenkonto. Herzlichen Dank.

Nächster Gottesdienst

Johanneskirche Erbach
23. February 09:30 h

ZDF-Gottesdienst live, Pfr.in Schamp und Team

Johanneskirche Erbach
02. March 10:00 h

Gottesdienst, mit Kollektenbonverkauf, Pfr.in Schu

Gustav-Adolf-Kirche Kiedrich
09. March 09:30 h

Gottesdienst, Pfr.in Schamp

Losung des Tages

Wednesday, 19. February 2025:
Wenn der HERR nicht das Haus baut, so arbeiten umsonst, die daran bauen.
Psalm 127,1

Führungen Johanneskirche Erbach

Für Führungen durch die Johanneskirche sowie zum Wirken von Prinzessin Marianne in der Region Erbach im Rheingau stehen professionelle Gästeführer zur Verfügung.

Anfragen:

Michaela Schubbach, michaela.schubbach@t-online.de

Claus-Peter Blum, blum.claus-peter@gmx.de

Bündnis für Demokratie und Vielfalt im Rheingau e.V.

Bündnis für Demokratie und Vielfalt im Rheingau e.V.


Unterstützen Sie uns!

Unser Spendenkonto:

Ev. Kirchengemeinde TRIANGELIS
DE31 5109 1500 0000 0622 43
Rheingauer Volksbank eG
GENODE51RGG


Audio-Guide

Erkunden Sie die Evangelische Johanneskirche ist auch mit einem Audioguide in der Kirchen-App!

Um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten, werden auf dieser Website Cookies eingesetzt. Wenn Sie die Nutzung der Website fort­setzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Checkbox kommt...